Code-Filter abschalten
|
18.09.2009, 11:52 AM
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Code-Filter abschalten
Hallöle,
kann ich irgendwie den Code-Filter im Skript abschalten? Hintergrund: Ich will flexibel Videofenster einbauen, ohne immer wieder an die Templates zu müssen (zumal ich sonst für jeden Text ein neues Template anlegen muss). Ist das irgendwie möglich? Danke ![]() |
|||
18.09.2009, 17:26 PM
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Code-Filter abschalten
Hmm welchen Filter meinst du denn?
cu basti iwebspace.de | Webspaceorder - Bestellsystem für ISP |
|||
18.09.2009, 18:55 PM
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Code-Filter abschalten
der, der alle script befehle (object, embed) etc. herausfiltert. habs aber gerad selbst in den config files vom tiny mce gefunden
![]() ![]() |
|||
20.09.2009, 09:29 AM
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Code-Filter abschalten
Na und willst du das nicht uns allen mitteilen?
cu basti iwebspace.de | Webspaceorder - Bestellsystem für ISP |
|||
12.11.2009, 10:10 AM
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Code-Filter abschalten
Das hier erlaubt jeglichen Code (iframes, embed schnipsel etc)
valid_elements : "*[*]" zu finden im: /tinymce_1_45/jscripts/tiny_mce/tiny_mce.js oder /tinymce_1_45/jscripts/tiny_mce/tiny_mce_src.js (hab gerad keinen editor zur hand um nachzusehen). erläuterungen dazu: http://wiki.moxiecode.com/index.php/Tiny...d_elements |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
eige index.php - Ausblenden von HTML-Code bei nicht vorhandenen Nachrichten | moogli | 5 | 6,877 |
29.05.2006 14:48 PM Letzter Beitrag: moogli |
|
Infomail an Admin abschalten | Gingko | 3 | 4,507 |
25.03.2005 17:48 PM Letzter Beitrag: Gingko |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste